TRADE WIND
You make everything disappear
Die Platte ist am 15. Juli 2016 bei Equal Vision in den USA und unter Lizenz bei End Hits Records in Deutschland erschienen. Am Donnerstag flatterte bei mir bereits das Vinyl herein. Von der Scheibe wurden in Deutschland nur 500 Exemplare in einem Neon-Pink Vinyl gepresst und 50 davon kamen mit einem Siebdruck Cover. Ich habe zumindest eines der normalen Vinyl ergattern können, denn die Band lohnt sich.
Mit dabei sind Jesse Barnett von Stick To Your Guns und Tom Williams von Stray From The Path und sie spielen seit 2013 zusammen. Bislang haben sie ihre erste EP „Suffer just to believe“ 2014 veröffentlicht und das hier ist ihr erster Longplayer.
Ich muss dem Bandinfo Recht geben, dass hier Vergleiche zu Thrice passen aber mit Radiohead oder den Deftones würde ich sie nicht direkt vergleichen. Mir würden hier eher Elliott oder Kill Holiday einfallen, die ich zum Vergleich heranziehen würde. Für die Deftones sind Trade Wind zu soft, zu sphärisch und dicht. Gefüllt mit elektronischen Klängen, Klavier und jede Menge Gefühle mit einem Liebeslied (Tatiana – I miss you so much) und ein Lied für den Herzschmerz (I hope I don’t wake up). In dem Schlusslied (Je t’aimerais toujours) taucht dann im Hintergrund wieder die Liebeserklärung an Tatiana auf (I miss you so much).
Insgesamt eine gelungene Platte – ruhig, atmosphärisch und für romantische Abende eine wunderbare Untermalung.

Trade Wind – You Make Everything Disappear