Am kommenden Samstag geht es endlich los:
meine erste Fotoausstellung mit Bildern meines Schaffens von über zehn Jahren, bei dem ich Geflüchtete in Thailand, Burma/Myanmar, Nepal und Griechenland dokumentiert habe. Ich freue mich sehr, daß alles so gut geklappt hat und ich in einem so passenden Ort wie der Regenbogen Fabrik ausstellen kann.
Seit 2005 habe ich an vielen Orten mit Geflüchteten gelebt, zum Teil über Monate und habe einen sehr persönlichen Kontakt zu ihnen erhalten. Ich habe viele tolle Momente mit ihnen erlebt und auch viele traurige Geschichten über ihre Flucht, dem Leben in einer Diktatur, als unterdrücktes Volk oder im Krieg gehört. Mit meiner Kamera habe ich versucht, diese Momente einzufangen und möchte diese Bilder nun zum ersten Male zeigen. Sie sind zwar nur ein kleiner Ausschnitt, aber zeigen hoffentlich ein authentisches Bild von Geflüchteten, wie ich sie erleben durfte.
Zur Vernissage gibt es einen Vortrag über die Situation der ethnischen Minderheiten in Burma, bei dem ich aus meinem Buch Unterwegs in Burma vorlesen werde und leckeres asiatisches Essen.
Ich freue mich auf Euch und daß wir zusammen einen tollen Abend haben.
FLUCHTGESCHICHTEN
Fotos aus dem Leben von Geflüchteten in Burma/Myanmar, Thailand, Nepal und Griechenland.
Überall auf der Welt werden Menschen dazu gezwungen aufgrund von Krieg, kapitalistischer Ausbeutung oder fehlgeschlagener Politik ihren gewohnten Lebensmittelpunkt zeitweise oder längerfristig aufzugeben.
Die Fotoreihe nähert sich der Frage, wie diese Menschen ihr Alltagsleben am jeweiligen Zufluchtsort organisieren.
Wie gelingt es den Menschen, in einer Ausnahmesituation Normalität entstehen zu lassen? Wie werden Bildung und medizinische Versorgung organisiert? Wie wird gekocht, gegessen und gespielt?
Ich habe über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren Geflüchtete mit der Kamera begleitet. Die Bilder zeigen Menschen in den Kriegsgebietenvon Burma: Geflüchtete als Touristenattraktion in Thailand, als Entrechtete in Nepal oder im Niemandsland von Idomeni.
Wer mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zu den zwei Vorträgen über die Situation der ethnischen Volksgruppen in Burma/Myanmar, sowie über die Lebensrealität der Exil-Tibeter in Nepal.
Vernissage: 21. Oktober 2017 – 19:00 Uhr
Vortrag „Burma – 6 Jahre Demokratie?“ 21. Oktober 2017 –
19:30 Uhr
Vortrag „Das Leben der Exil-Tibeter in Nepal“ 22. Oktober 2017 – 19:00 Uhr
Regenbogen Café
Lausitzer Str. 22a
10999 Berlin