Konzert vom 21. April 2016 im Stone im Ratinger Hof, Düsseldorf
Dog Eat Dog und Reno Vega
Konzerte in der Düsseldorfer Altstadt sind mir immer ein Graus, weil es dort keine Parkmöglichkeiten für mein kleines Automobil gibt oder nur in einem teuren Parkhaus. Klar ich hätte auch mit der Bahn fahren können, aber wenn ich am nächsten Morgen wieder früh aufstehen muss, finde ich die Anfahrt mit dem Auto komfortabler. Dafür musste ich an dem Abend aber mit immensen Parkgebühren rechnen.
Es ist sehr lange her, dass ich Dog Eat Dog einmal live gesehen habe, daß ich mich garnicht mehr erinnern kann, wann und wo das war. Es muss auf jeden Fall irgendwann in den 90’ern gewesen sein, als ich noch kein Auto hatte und mir um Parkplatzprobleme keine Sorgen machen musste. Da sah die Umgebung um den Ratinger Hof auch noch ganz anders aus. Der Laden hat eine sehr grosse Bedeutung für die deutsche Untergrund Kultur und die Vorgängerband der Toten Hosen – ZK – hatte dort ihren Proberaum und spielten im Ratinger Hof ihr erstes Konzert. Nach vielen Jahren, in denen im Hof eine Techno Disco hauste, sind dort nun wieder unter dem Namen Stone verzerrte Gitarren zu hören.
Als erste Band standen pünktlich Reno Vega auf der Bühne. Drei Jungs aus dem kleinen, knapp 3.500 Seelen großen Ort Kahlgrund/Schöllkrippen in der Nähe von Aschaffenburg. Die Band gibt es seit 2011 und sie präsentierten einen reinen Stonerrock, der vom ersten Moment an um die Ohren blies. Bluesig, roh und voller Leben. Das Internet gibt nicht viel her, außer daß sie bald ihre erste Platte Welcome To Skullcracking veröffentlichen werden. Wir können also auf laute, tiefe Gitarrenmusik mit viel Herz gespannt sein von der kleinsten, größten Band der Welt, wie sie sich selbst bezeichnen.

Reno Vega live im Stone im Ratinger Hof, Düsseldorf am 21. April 2016.
Nach einer kurzen Umbaupause kam dann der Hauptakt des Abends mitten durch das Publikum auf die kleine Bühne gelaufen: Dog Eat Dog, eine von der Ostküste der USA stammende Band, die 1989 aus dem Umfeld von Mucky Pup entstanden ist. Ihre größten Hits und Erfolge feierte die Band sicher mit ihrer Mischung aus Hip-Hop, Hardcore, Crossover und Punk in der Mitte der 90’er Jahre. In dieser Zeit bin auch ich auf sie aufmerksam geworden und habe sie da sicher irgendwann auch mal live gesehen und sie und ihre kommenden Platten dann aus den Augen verloren. Alleine schon der nostalgischen Erinnerung wegen wollte ich also nach Düsseldorf.
Aber die Jungs sind heute noch auf den Bühnen der Welt unterwegs und haben gerade ihr 26 jähriges Jubiläum gefeiert. Anlass für die jetzige Tour 2016 war das 20 jährige Jubiläum ihrer zweiten Platte Play Games von 1996.
Bereits im letzten Jahr hatten sie schon im Stone gespielt und der Laden war heute restlos ausverkauft. Sie präsentierten eine bunte Mischung ihrer Platten und huldigten sogar Prince mit einem Lied, der an dem Tag des Konzertes tragischerweise verstarb. Schon direkt zu Anfang des Konzertes machte Sänger John ihre Abneigung gegen Raucher klar und hatte sogar eine Wasserpistole zum Beschießen von qualmenden Zigaretten dabei. Manchmal frage ich mich, ob es angenehmer ist, auf Konzerten den dumpfen Schweiß mancher Zuschauer_innen zu riechen oder den beißenden Qualm einer Zigarette?
Sie gaben auch bekannt, daß sie nach 10 Jahren Pause wieder an einem neuen Album arbeiten würden und spielten davon den Song Lumpy Dog. Wir dürfen also gespannt sein auf das was da kommen wird.

Dog Eat Dog live im Stone im Ratinger Hof, Düsseldorf am 21. April 2016.
Pünktlich zur Nachtruhe war die Show vorbei. Aus Rücksicht auf die Anwohner. Wir waren alle durchgeschwitzt durch den kleinen Raum und den heissen Scheinwerfern und trotteten langsam zum Ausgang zurück. Im Stone ist es etwas unglücklich gelöst worden, daß die Getränke nicht sofort an der Bar bezahlt werden können, sondern mit einem Kartensystem am Ausgang. Dadurch gab es einen immensen Stau beim Hinausgehen, was nicht nur nervig war, sondern auch vollkommen unnötig.
Mit abschließenden 7,50 Euro weniger in meinem Portemonnaie für das Parkhaus, bin ich dann wieder nach Hause gefahren, um am nächsten Morgen wieder um 7 Uhr aufzustehen.
Setlist Dog Eat Dog:
Games
Pull My Finger
Isms
Who’s The King?
Walk With Me
Lumpy Dog
World Keeps Spinnin‘
Vibes Kartel [?]
Rocky
Step Right In
Expect The Unexpected
No Fronts
If These Are Good Times